Für jede der Berichtsvarianten erfolgt eine Bewertung der Kosten sowie des „Nutzens“ für ein Tierwohl-Monitoring. Der Nutzen ist hierbei nicht monetär zu verstehen, sondern bezieht sich auf die Reichweite der Aussagen und die Aussagekraft, die anhand der Berichtsinhalte erreicht werden können. Dabei wird berücksichtigt, ob das jeweilige Berichtsmodell Aussagen zu allen Tierarten und Nutzungsrichtungen erlaubt, ob die Bereiche Gesundheit, Verhalten und Emotionen abgedeckt werden und ob Haltung, Transport und Schlachtung einbezogen sind.
Ziel des Arbeitspakets 7: