Weiter zum Inhalt

Veröffentlichungen

Wissenschaftliche Publikationen

Lühken et al. (2022): Online-Befragung zur Eignung von Indikatoren für ein nationales Tierwohl-Monitoring in den Bereichen Transport und Schlachtung. 54. Internationale Tagung Angewandte Ethologie, Freiburg, 24.–26.11.2022. KTBL-Schrift 11530, Darmstadt, S. 267–269.

Magner et al. (2022): Wie beurteilen Stakeholder ressourcen- und managementbezogene Indikatoren für Nutztiere in einem nationalen Tierwohl-Monitoring? 54. Internationale Tagung Angewandte Ethologie, Freiburg, 24.–26.11.2022. KTBL-Schrift 11530, Darmstadt, S. 259–261.

Schultheiß et al. (2022): Wie beurteilen Stakeholder und die Gesellschaft Indikatoren zu Verhalten und Emotionen für ein nationales Tierwohl-Monitoring? 54. Internationale Tagung Angewandte Ethologie, Freiburg, 24.–26.11.2022. KTBL-Schrift 11530, Darmstadt, S. 273-275.

Treu et al. (2022): Expectations of stakeholders regarding a German animal welfare monitoring: results of a survey. 73rd Annual EAAP Meeting Porto, Portugal, Book of Abstracts No. 28, p. 219. ISBN: 978-90-8686-385-3.

Over et al. (2022): Assessment of animal welfare in Germany according to stakeholders. 73rd Annual EAAP Meeting Porto, Portugal, Book of Abstracts No. 28, p. 222. ISBN: 978-90-8686-385-3.

Magner et al. (2022): Main animal welfare issues at transport and slaughter in Germany, according to stakeholders. 73rd Annual EAAP Meeting Porto, Portugal, Book of Abstracts No. 28, p. 180. ISBN: 978-90-8686-385-3.

Krugmann et al. (2022): Welfare indicators for pigs within a national monitoring - results of survey and application on farm. 73rd Annual EAAP Meeting Porto, Portugal, Book of Abstracts No. 28, ISBN: 978-90-8686-385-3.

Krugmann (2022): Schlüsselindikatoren der Tierwohlbeurteilung von Schweinen im Rahmen eines nationalen Monitorings. 72. Öffentliche Hochschultagung Online, 27. Januar 2022.

Magner et al. (2021): Nationales Tierwohl-Monitoring – Indikatoren für Haltung, Transport und Schlachtung von Schaf und Ziege. Beitrag und Poster für die 53. Internationale Tagung Angewandte Ethologie, 25.–27.11.2021, KTBL-Schrift, S. 258-260, Online, (nicht barrierfrei).

Krugmann (2021): "NaTiMon - Nationales Tierwohl-Monitoring". SGD-Tagung Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse, 24.-26. November 2021.

Magner et al. (2021): Expert talks on indicators for a National Animal Welfare Monitoring. 8th International conference on the assessment of animal welfare at farm and group level, Cork, Ireland, 16.–19.08.2021, p. 169, (nicht barrierfrei).

Magner et al. (2021): Attitudes towards German national animal welfare monitoring – A comparison between NGOs and agricultural interest groups. 8th International conference on the assessment of animal welfare at farm and group level, Cork, Ireland, 16.–19.08.2021, p. 237, (nicht barrierfrei).

Kernberger-Fischer et al.(2020): Tierwohl-Monitoring – Indikatoren für Transport und Schlachtung. Beitrag und Poster für die 52. Internationale Tagung Angewandte Ethologie, 26./27.11.2020, Online, (nicht barrierefrei).

Frieten et al. (2020): Welche Verhaltensindikatoren für Rinder eignen sich für ein nationales Tierwohl-Monitoring? Poster für die 52. Internationale Tagung Angewandte Ethologie, 26./27.11.2020, Online, (nicht barrierefrei).

Magner et al. (2020): Nationales Tierwohl-Monitoring –Was sind geeignete Indikatoren? Poster für die 52. Internationale Tagung Angewandte Ethologie, 26./27.11.2020, Online, (nicht barrierefrei).

Lugert et al. (2020): Lack of knowledge does not justify a lack of action: the case for animal welfare in farmed fish (position paper), J Sustainable Organic Agric Syst · 70(1):31–34 ; DOI:10.3220/LBF1592499937000 (nicht barrierefrei).

Lugert et al. (2019): Fish Welfare Indicators: Lessons learned from Welfare Standards in Terrestrial Animals. Poster for the EAS Aquaculture Europe 2019, Berlin (nicht barrierefrei).

Weitere Veröffentlichungen

Malchow, J. (2021): Entwicklungen in der Nutztierforschung. DGS intern. 23/2021, S. 4-5

Wengenroth, T. (2021): Tierwohlindikatoren kostenfrei online recherchieren. Artikel zur Literaturdatenbank Tierwohlindikatoren. Der Hoftierarzt (Tiergesundheitsmagazin für Nutztierhalter)  (veröffentlicht am 04.07.2021)

Magner et al. (2021): Tierwohl in der Nutztierhaltung national erfassen. Amtstierärztlicher Dienst 04/21, S. 228-231

Kernberger-Fischer et al. (2021): Nationales Tierwohl-Monitoring. Dem Tierwohl auf der Spur. DGS-Magazin 39, S. 16-19

Magner et al. (2021): Wie steht es um das Tierwohl in der Landwirtschaft? „Nationales Tierwohl-Monitoring“ schafft Grundlagen zur Datenerfassung. Deutsches Tierärzteblatt 69 (7), S. 804–809

Bergschmidt et al. (2019): Nationales Tierwohl-Monitoring. Thünen-Institut startet interdisziplinäres Wissenschaftsprojekt. Deutsche Bauern Korrespondenz, dbk 10, S. 28–29

Reiser et al. (2019): Tiergerechtheit in der deutschen Aquakultur: Gütesiegel oder Grund zur Besorgnis. Fischer & Teichwirt Vol. 70 (8), S. 283-284

Treu et al. (2019): Status quo systematisch erfassen. B&B Agrar 03, S. 10-11

Projektflyer

Projektflyer: Aktuelle Version (Stand: Mai 2023)

Newsletter

Newsletter: Version Winter 2020/21 // Version Spätsommer 2021 // Version Winter 2021/22 // Version Herbst 2022

Newsletteranmeldung über info@natimon.de oder über diesen QR-Code:

Nach oben